DATENERFASSUNG UND -MANAGEMENT
digitale Datenaufnahme über die Software UNIDATO

Datenerfassung und -management

Das Team der Datenerhebung der VUFO arbeitet direkt vor Ort an Unfallstellen unmittelbar nach dem Unfallereignis. Neben der klassischen Unfallaufnahme vertiefen wir unterschiedlichste Themen aus dem Bereich der Unfallerhebung.

Die wichtigsten Informationen und Arbeitsabläufe haben wir in diesem PDF-Dokument (4,2 MB) zusammengefasst, um Ihnen einen Einblick in die Datenerhebung nach einem Verkehrsunfall zu geben.

Unfalltiefenerhebung (GIDAS)

Seit 1999 werden pro Jahr ca. 1.000 Verkehrsunfälle im Rahmen des Unfallforschungsprojekts GIDAS im Großraum Dresden dokumentiert. Das Team der VUFO erhebt dabei allgemeine statistische, medizinische und technische Daten. Im Anschluss an die Datenaufarbeitung und Bildbearbeitung wird für jeden Fall eine Rekonstruktion durchgeführt.

Plot

GIDAS-PCM

Bei der GIDAS-PCM handelt es sich um eine Datenbank mit simulierten Unfallszenarien, welche auf Grundlage der GIDAS-Datenbank und des PCM-Formats erstellt wird. Sie kann zur Analyse von realen Unfalldaten, sowie zur Auslegung und Evaluierung von ADAS und HAF genutzt werden.

3D-Unfallstellenerfassung

Die klassische Skizzenerstellung vor Ort wird zunehmend durch moderne Methoden der 3D-Unfallstellenerfassung ergänzt. Die VUFO verfolgt die Entwicklung in diesem Bereich aktiv und hat einen Arbeitsprozess zur 3D-Unfallstellenerfassung auf der Basis von Laser-Scans, Photogrammetrie oder Drohnenflug erarbeitet.

Auslesen am Fahrzeug

Auslesen elektronischer Daten

Moderne Fahrzeuge werden über eine Vielzahl elektronischer Systeme geregelt, die im Unfallfall sogar eingreifend wirken können. Um Unfälle mit diesen Fahrzeugen objektiv darzustellen, liest die VUFO seit 2017 elektronische Daten aus Unfallfahrzeugen aus und bewertet die gewonnenen Daten in der Rekonstruktion.

 

Sondererhebungen

Aktuelle Fragestellungen erfordern zeitnahe Untersuchungen. Das Team der Datenerhebung führt verschiedene Sondererhebungen im Umfeld des Verkehrsunfalls durch:

  • Befragungen
  • Verkehrsbeobachtungen
  • Zählungen
  • spezielle Erhebungen.

Für Anfragen und weitere Informationen zu unseren Sondererhebungen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf! Wir stehen Ihnen auch als Projektpartner beratend zur Seite.