Die klassischen Verfahren der Unfallstellenvermessung werden zunehmend durch dreidimensionale (3D) Verfahren ergänzt oder gar abgelöst. Die VUFO verfügt über mehrere Jahre Erfahrung im Bereich der 3D-Unfallstellenerfassung und Weiterverarbeitung der erhobenen Daten (bspw. im Rahmen der Unfallrekonstruktion mittels PC-Crash). Ziel dieses Moduls ist die Vermittlung der Grundlagen der 3D-Aufnahme und der Erstellung von Punktwolken. Vorgestellt werden die Verfahren der dreidimensionalen Datenerhebung mittels Laserscanner und der photogrammetrischen Erfassung der Unfallstelle sowie die Weiterverarbeitung des Bildmaterials mit Hilfe der Software Agisoft Metashape.
Inhalte:
Personenkreis: Unfallanalytikerinnen und -analytiker, Gutachterinnen und Gutachter, sachverständige Personen, Polizistinnen und Polizisten und andere Interessierte mit wenig Praxiserfahrung bei der 3D-Unfallstellenerfassung
nächster Termin: 09.06.2023 (noch 1 Platz verfügbar); weitere Termine auf Anfrage
Dauer: 1 Tag
Kosten: 800 €
Stornierungsoptionen:
100% Rückerstattung bei Stornierung mehr als 4 Wochen vor Veranstaltung
60% Rückerstattung bei 2 – 4 Wochen vor Veranstaltung
20% Rückerstattung bei Stornierung unter 2 Wochen vor Veranstaltung
Wenn Sie Interesse an dieser Schulung haben, setzen Sie sich bitte für nähere Informationen
und Terminanfragen mit uns in Verbindung. Als Ansprechperson steht Ihnen Susanne Lindner gern zur Verfügung.
Kontaktoptionen:
Telefon: (0351) 438989-31
E-Mail: weiterbildung@vufo.de
Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH
Semperstraße 2a
01069 Dresden
Tel.: +49 (0)351 438989-0
Fax: +49 (0)351 43898999
E-Mail: info@vufo.de