Hier finden Sie Beiträge zur Arbeitsweise der VUFO sowie Interessantes zur Verkehrssicherheit. Gern können Sie sich die Veröffentlichungen als PDF-Dokument herunterladen.
In der aktuellen Ausgabe (02/2023) widmet sich der SPIEGEL dem Thema Unfallforschung und Verkehrssicherheit. Dafür besuchte die Redakteurin die VUFO und interviewte unseren Geschäftsführer Henrik Liers. In dem Artikel werden die große Bedeutung des GIDAS-Projektes für die Verkehrssicherheit, aktuelle Mobilitäts-Trends und Erkenntnisse aus unseren bisherigen Forschungen herausgestellt!
veröffentlicht am 08.01.2023
In dieser Folge der »Guten Frage« der TU Dresden gibt auch die VUFO einen Einblick zum autonomen Fahren in Deutschland. Ab 13:17 min berichtet Thomas Unger über automatisierte Fahrfunktionen insbesondere zur Unfallvermeidung.
veröffentlicht am 14.09.2022
In diesem Beitrag von der Sächsischen Zeitung erfahren Sie mehr über unsere Arbeit am Unfallort sowie zu unterschiedlichen Verfahren der Datenerhebung von verunfallten Fahrzeugen.
Den vollständigen Artikel können Sie als Abonnent der SZPlus lesen.
veröffentlicht am 18.12.2021
In der Ausgabe 5/2021 des Magazins Feuerwehr | Retten – Löschen – Bergen erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Datenaufnahme im Großraum Dresden sowie die langjährige Unfallstudie GIDAS.
Den gesamten Artikel können Sie auf der Website der Feuerwehrzeitschrift finden.
veröffentlicht am 20.05.2021
Die VUFO ist in der aktuellen ADAC Motorwelt (Ausgabe Nr. 1, Frühling 2021) mit einem Artikel zur Datenaufnahme am Unfallort vertreten. Dabei erhalten Sie hier einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Erhebungsteams der VUFO.
Dateiformat: PDF
Dateigröße: 0,5 MB
veröffentlicht am 05.03.2021
Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH
Semperstraße 2a
01069 Dresden
Tel.: +49 (0)351 438989-0
Fax: +49 (0)351 43898999
E-Mail: info@vufo.de