VUFO
Wir forschen für Ihre Sicherheit
Unfallforschung seit 1999
Bereits seit Juli 1999 untersuchen wir – die Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH (kurz: VUFO) – Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Pro Unfall erheben wir durchschnittlich 3.400 Parameter, die wir umfassend dokumentieren und dann analysieren. Dadurch entstehen statistisch fundierte Grundlagen, um Fahrzeuge sicherer zu machen und weiterzuentwickeln. Doch unsere Verkehrsunfallforschung dient auch dazu, Straßen- und Kreuzungstypen zu überprüfen und Vorschläge für den Umbau unsicherer Stellen zu erarbeiten.
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit starken Partnern hauptsächlich aus der Automobilindustrie tragen wir dazu bei, Unfallzahlen zu senken, Schäden zu vermindern und das Rettungswesen zu optimieren.
Darüber hinaus bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Verkehrsteilnehmerschulungen an, in denen wir Sie aus- und weiterbilden. Auch der Masterstudiengang Verkehrsunfallforschung und Fahrzeugsicherheit kann über die Verkehrsunfallforschung Dresden belegt werden.
AKTUELLE PUBLIKATIONEN
Hier können Sie sich unsere Publikationen herunterladen. Alle Publikationen anzeigen
2018 AARU - Die German In-Depth Accident Study (GIDAS) - Der Goldstandard? Bereitgestellt am: 19.12.2018 |
» | |
2018 SIAM Konferenz - Traffic Accident Research in Germany and The German In-Depth-Accident Study (GIDAS) Traffic accident research in Germany The German In-Depth Accident Study Bereitgestellt am: 19.12.2018 |
» | |
2018 EVU - Elektronische Daten in verunfallten Fahrzeugen Die Analyse von Verkehrsunfällen konnte über eine große Zeitperiode Bereitgestellt am: 19.12.2018 |
» |