Um die Entwicklung und Absicherung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) sowie hoch automatisierten Fahrfunktionen (AD) in der Simulation zukünftig weiter voranzutreiben, arbeitet die VUFO aktuell an der Überführung von realen, konkreten Unfallszenarien in die standardisierten Formate OpenDRIVE 1.6 und OpenSCENARIO 1.0. Beide Formate sind technologie- und herstellerunabhängig und basieren auf der Syntax der Extensible Markup Language – XML. Durch unsere Arbeit entsteht so ein Weg, zukünftig reale Unfallszenarien in Simulatoren oder Simulationslösungen zu integrieren.
OpenDRIVE dient zur Beschreibung des Straßennetzes und der Umgebung. In der Datei werden Informationen zur Straßengeometrie, der Fahrspuren, der Markierungen sowie von Objekten (z.B. Gebäude, parkende PKW, Verkehrszeichen) gespeichert.
OpenSCENARIO dient zur Beschreibung des dynamischen Verhaltens der Verkehrsteilnehmer. Darin können Manöver anhand von Fahrerreaktionen sowie Trajektorien beschrieben und Informationen zu den Beteiligten (z.B. Art und Abmessungen) gespeichert werden.
Woran arbeiten wir?
Die VUFO hat die ersten Unfallszenarien automatisiert aus der GIDAS-PCM in OpenDRIVE 1.6, sowie OpenSCENARIO 1.0 überführt. Es handelt sich dabei vorerst um Szenarien mit einfachen Straßengeometrien (z.B. Unfallstellen auf Geraden oder in Kurven), sowie wenigen Fahrspuren. Eine Erweiterung auf komplexere Unfallstellen mit Einmündungen und Kreuzungen ist zukünftig geplant.
Ein Beispielszenario im OpenDRIVE / OpenSCENARIO finden Sie hier als *.ZIP zum herunterladen:
Was bieten wir Ihnen an?
Zukünftig stellen wir die Unfallszenarien für eine Vielzahl realer Datensätze im OpenX Standard zur Verfügung. Wir informieren Sie gern über den aktuellen Stand unserer Entwicklungen und beraten Sie bei Ihren Forschungsvorhaben.
Haben Sie Fragen zu Unfallszenarien in OpenDRIVE / Open Scenario? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Als Ansprechpartner steht Ihnen Thomas Unger gern zur Verfügung.
Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH
Semperstraße 2a
01069 Dresden
Tel.: +49 (0)351 438989-0
Fax: +49 (0)351 43898999
E-Mail: info@vufo.de