Auslesen elektronischer Daten

Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte hat die VUFO die Verwendung und das Potential von Erhebungsmitteln für digitale Unfallspuren untersucht. Geprüft wurde u.a. die Anwendung von herstellereigenen und herstellerübergreifenden Testgeräten sowie dem Bosch-Crash-Data-Retrieval-Gerät.

Dabei lag der Fokus auf:

  • Fehlercodes (Fehler, die das Fahrzeug durch den Kollisionseinfluss selbst diagnostiziert und ablegt), sogenannten Umgebungsdaten (z.B. Fahrzeuggeschwindigkeiten, Systemaktivierungen),
  • evtl. vorhandenen Daten zu Fahrzeugausstattungen,
  • Event-Data-Recorder-Protokoll (eine Art Unfalldatenschreiberprotokoll, das verschiedene Fahrzeugstatuswerte bis zu 5s vor dem Unfall festhält).

Unsere Erkenntnis: Die Kombination aller Methoden liefert die besten Ergebnisse und die Unfallanalyse kann dadurch qualitativ noch genauer ausgeführt werden.

Auslesen der elektronischen Daten am Fahrzeug
Woran arbeiten wir?

Die VUFO integriert die Erhebung von elektronischen Daten in die Unfallforschung und untersucht kontinuierlich alle Fahrzeuge, bei denen die Chancen für die erfolgreiche Auslesung von elektronischen Fahrzeugdaten als hoch eingestuft werden. Zur Bewertung dieses Kriteriums wird u.a. die Kollisionsart (Auslösung eines passiven Sicherheitssystems), das Fahrzeugmodell und das Alter des Fahrzeugs einbezogen.

Seit 2019 sind verschiedene Hersteller bereit, die Schnittstellen zum EDR-Protokoll des Fahrzeugs zu öffnen. Um die Erfolgsaussichten zu optimieren, fährt die VUFO derzeitig unter Beachtung der Datenschutzvorgaben nur noch Fahrzeuge an, bei denen ein vorliegendes EDR-Protokoll erwartet wird. Wir verwenden das CDR-Gerät von Bosch, in der neuesten Generation von 2021 und ein Fahrzeugdiagnosetestgerät von Autel (Autel MaxiSys 906).

Bosch CDR-Equipment (links) und Autel MaxiSys 906 (rechts)

Elektronische Fahrzeugdaten müssen auch in Zukunft mit dem Unfallereignis in Verbindung gebracht werden. Der Rekonstrukteur oder Unfallsachverständige wird auch in Zukunft unverzichtbar bei der Ermittlung eines Unfallablaufs sein – auch wenn er verstärkt mit der Unterstützung durch Informationen aus elektronischen Fahrzeugdaten rechnen kann.

Was bieten wir Ihnen an?

Die VUFO verstärkt ihre Aktivitäten zur Gewinnung von elektronischen Daten kontinuierlich. Wir verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz bei der Erhebung von elektronischen Fahrzeugdaten. Gern lesen wir auf Anfrage das EDR Ihres Fahrzeuges aus.

Neben der Erhebung elektronischer Unfallspuren bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Analyse und Interpretation elektronischer Fahrzeugdaten an.

Kontaktieren Sie uns gern! Wir finden für Ihre Fragestellung eine geeignete Lösung.

Johann_2 - Zuschnitt

Wenn Sie mehr über das Auslesen von elektronischen Daten erfahren möchten, setzen Sie sich bitte für mit uns in Verbindung. Als Ansprechpartner steht Ihnen Johann Ziegler gern zur Verfügung.

Kontaktoptionen:
Telefon: (0351) 438989-28
E-mail: johann.ziegler@vufo.de