Woran arbeiten wir?
Die Komplexität zur Entwicklung und Absicherung neuer ADAS/AD (Advanced Driver Assistance System/Autonomous Driving) Funktionalitäten steigt stetig. Um den Nutzen und die funktionale Sicherheit solcher Systeme schon frühzeitig analysieren und bewerten zu können, ist die Simulation der Funktion im realen Unfallgeschehen von entscheidender Bedeutung.
Was bieten wir Ihnen an?
Wir unterstützen Ihre Entwicklung und Absicherung im Bereich ADAS/AD-Funktionalitäten. In enger Abstimmung mit Ihnen definieren wir gemeinsam die Funktionen und Grenzen des Systems, sowie Möglichkeiten zur Überführung in die Simulationsumgebung. Danach kann die Simulation des Systems innerhalb verschiedener realer und generischer Unfallszenarien mit verschiedenen Parametersets erfolgen. Dabei können sowohl Parameter des Systems als auch des Unfallszenarios variiert werden. Den Abschluss bilden die Auswertung und Einordnung der Ergebnisse.
Haben Sie Fragen zur virtuellen Funktionsentwicklung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Als Ansprechpartner steht Ihnen Thomas Unger gern zur Verfügung.
Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH
Semperstraße 2a
01069 Dresden
Tel.: +49 (0)351 438989-0
Fax: +49 (0)351 43898999
E-Mail: info@vufo.de